Seminarort Jachenau
Walchensee
Der Walchensee fasziniert mit seinem klaren Wasser und seiner außergewöhnlichen Farbe.
SUP (Stand Up Paddling)
Rund um die Jachenau gibt es wunderbare Gelegenheiten für SUP (Stand Up Paddling). Es ist einfach und jeder kann es probieren. Es eignen sich der Walchensee, der Sylvensteinsee, der Eibsee und für Fortgeschrittene auch die Isar. Verleih der Boards in Niedernach:
SUP Verleih Walchensee Niedernach (Link)
Schluchtenwanderungen
Klettern
Es gibt einige schöne Felsen in der Jachenau, an denen sich das Klettern lohnt.
Sowohl in einfachen als auch in anspruchsvolleren Schwierigkeitsgraden.
Einkehr/Gastronomie
Gasthäuser, Restaurants, Almen, Kioske
Jachenau
Landhotel zum Staffelwirt (Link)
Bewirtschaftete Almen Jachenau (Link)
Kiosk Sachenbach Walchensee (Link)
Lenggries
Hirschbachstüberl - Vegetarisch-veganes Restaurant (Link)
Für Kinder
Viele Attraktionen für Kinder gibt es in der
Spielarena Tegernsee (Link)
Das Freilichtmuseum Glenleiten zeigt den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns in früheren Zeiten:
Internetseite Freilichtmuseum Glentleiten (Link)
Die Geisterklamm bei Mittenwald ist für Eltern und Kinder einen Ausflug wert:
Internetseite Geisterklamm (Link)
Kunst
Urfeld (Walchensee)
Walchenseemuseum
Link Walchenseemuseum
Kochel
Franz Marc Museum
Link Franz Marc Museum Kochel
Murnau
Gabriele Münter-Haus
Link Münter-Haus Murnau
München
Die Pinakotheken
Link zu den Pinakotheken München
Wanderungen
Wanderungen vom Ausgangpunkt Schützenhaus Jachenau
Zum Wasserfall
Ausgangspunkt: Parkplatz Schützenhaus
Dauer: ca. 3-5 Stunden (variabel gestaltbar, auch die erste halbe Stunde ist schon lohnend)
Rabenkopf (über Rappinschlucht)
Ausgangspunkt: Parkplatz Schützenhaus, Dauer: ca. 4-6 Stunden
Kotalm
Ausgangspunkt: Parkplatz Schützenhaus, Dauer: ca. 4-6 Stunden
Wanderungen vom Ausgangspunkt Walchensee
Walchensee Ostufer (bis Sachenbach)
Ausgangspunkt: Niedernach, Dauer: ca. 2-3 Stunden (variabel gestaltbar)
Fuchsgraben
Schöne kleine Wanderung am Bach entlang
Ausgangspunkt: Niedernach, Dauer: ca. 2-3 Stunden (variabel gestaltbar)
Wanderungen vom Ausgangspunkt Niggeln (Seminarhaus Rainer Körner)
Rotwand
Schöner Überblick übers Jachental, Dauer: 1-2 Stunden
Staffelrundweg
Höchster Berg in der Jachenau, Weiter Rundblick (Jachental, Sylvensteinspeicher, Walchesee, Karwendel, ...)
Ostaufstieg und Westabstieg, Dauer: 4-7 Stunden
Richtung Sylvensteinspeicher in den Staffelgraben und Seibertgraben
Schöne Badeplätze (Gumpen) am Bach, Dauer: 3-5 Stunden
Richtung Leger durchs Jachental
Flacher Weg immer wieder am Jachenfluss entlang, Dauer: 1-3 Stunden (variabel gestaltbar)
Wanderungen vom Ausgangspunkt Parkplatz Reichenautal
Zur Benediktenwand
Zum Latschenkopf
Ins Schwarzenbachtal
Seen in der Umgebung
Walchensee
Ausgangspunkte: Niedernach, Einsiedel, Sachenbach, Urfeld, Walchensee Ort
Kochelsee
Ausgangspunkt: Kochelseekraftwerk oder Schlehdorf
Barmsee
Geroldsee (Wagenbrüchsee)
Grubsee
Ausgangspunkt: Hotel Barmsee
Lautersee, Ferchensee
Ausgangspunkt: Kranzberg Sessellift, Straße: Am Kalvarienberg, Schöne Rundwanderung
Eibsee
Ausgangspunkt: Grainau Nähe Garmisch-Partenkirchen, Sehr schöner See unterhalb der Zugspitze!
Osterseen
Ausgangspunkt: Iffeldorf, Parkplatz am Angerweg
Tegernsee
Schliersee
Spitzingsee
Ski (Langlauf & Alpin)
Langlauf
Jachenau
Durch die Jachenau gehen wunderbare Langlaufloipen großteils auch entlang des schönen Jachenbaches und durch lichten Wald.
Langlaufski können Sie sich im Hotel im Sonnental ausleihen:
https://hotel-im-sonnental.de
Dort gibt es auch das nette Cafe 7 1/3 zum Einkehren mit leckerem Kuchen nach dem Langlaufen.
Lenggries
Seefeld
Krün, Wallgau
Leutasch
Karwendel (Vorderriss, Hinterriss)
Ski-Alpin
Jachenau
Lenggries-Brauneck
Seefeld
Zugspitz
Achensee
Rofangebirge
Zillertal
Orte & Städte
Bad Tölz
Murnau
München
Mittenwald
Garmisch-Partenkirchen
Innsbruck